• Geschenkverpackung in einzigartigem Papier
  • Versandkostenfrei ab 70 Euro in Deutschland
  • 14-Tage Rückgaberecht

Schnuller und Schnullerketten

Bei Kleines Karussell finden Sie eine große Auswahl an süßen Schnullern und Schnullerketten von Konges Sløjd, BIBS, Filibabba oder Sebra. Das Schnullersortiment umfasst auch den sehr beliebten "Naturschnuller", einen Schnuller aus Naturkautschuk ohne schädliche Chemikalien, hergestellt aus Naturkautschukmilch aus nachhaltigem Anbau. Im Sortiment dieser Bio-Schnuller finden Sie sowohl runde Schnuller als auch anatomische Schnuller, bei denen der Saugerkopf nach innen zeigt. Auf dieser Seite finden Sie auch eine große Auswahl an feinen Schnullerkordeln und Schnullerhaltern, die verhindern, dass der Schnuller verloren geht oder auf den Boden fällt. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Schnullern und schönen Schnullerketten und finden Sie einen schönen Bio-Schnuller für Ihr Baby.

153 Produkte

Filter
  • Alter
  • Größe
  • Marke
  • Neuheiten & Angebote
  • Nur vorrätige Artikel anzeigen
  • Produktmerkmale
  • Preis

Schnuller & Schnullerketten: Kleine Tröster und praktische Helfer

Schnuller gehören zu den treuesten Begleitern in der Babyzeit – sie spenden Trost, beruhigen und helfen beim Einschlafen. Kombiniert mit einer liebevoll gestalteten Schnullerkette sind sie immer griffbereit und bleiben sauber. Bei Kleines Karussell findest du eine sorgfältige Auswahl an Schnullern und Schnullerketten, die Sicherheit, Komfort und Design vereinen – für eine ruhige und glückliche Babyzeit.


Schnuller – mehr als nur ein Trostspender

  • Beruhigung & Einschlafhilfe: Der Schnuller gibt Geborgenheit in stressigen Momenten und hilft vielen Babys beim Ein- und Durchschlafen.
  • Natürliches Saugbedürfnis: Gerade in den ersten Monaten ist das Saugen ein starkes Grundbedürfnis – ein Schnuller kann hier sanft unterstützen.
  • Materialwahl:
  • Naturkautschuk: Weich, elastisch und angenehm warm – ideal für Babys, die ein natürliches Gefühl bevorzugen.
  • Silikon: Geschmack- und geruchsneutral, formstabil und leicht zu reinigen – besonders langlebig.
  • Formen & Größen:
  • Rund (kirschförmig), anatomisch oder symmetrisch – je nach Saugverhalten und Vorliebe.
  • Wähle immer die passende Größe entsprechend dem Alter des Kindes (z. B. 0–6 Monate, 6–18 Monate).


Schnullerketten – stilvoll & funktional

  • Sauberkeit & Ordnung: Verhindert, dass der Schnuller auf den Boden fällt – besonders praktisch unterwegs.
  • Immer zur Hand: Kein lästiges Suchen mehr – ob im Kinderwagen, Auto oder im Bettchen.
  • Material & Stil: Von schlichten Stoffmodellen bis hin zu Perlenketten aus Holz oder Silikon – passend zu deinem Stil und Babyoutfit.
  • Sicherheitsaspekte:
  • Max. Länge: 22 cm (laut Norm EN 12586).
  • Keine verschluckbaren Kleinteile.
  • Robuste Clips für sicheren Halt an Kleidung oder Tuch.


5 Tipps für eine entspannte Schnullerzeit

  1. Stillstart abwarten: Bei gestillten Babys den Schnuller erst nach etabliertem Stillrhythmus (nach ca. 3–4 Wochen) einführen.
  2. Baby mitentscheiden lassen: Probiere verschiedene Materialien und Formen – Babys haben oft klare Vorlieben.
  3. Regelmäßig wechseln: Silikonschnuller alle 4–6 Wochen, Naturkautschuk noch häufiger austauschen – kontrolliere regelmäßig auf Risse oder Abnutzung.
  4. Hygiene beachten: Vor dem ersten Gebrauch und regelmäßig auskochen oder sterilisieren.
  5. Schnullerkette richtig einsetzen: Nur tagsüber unter Aufsicht – nicht im Bett verwenden!


Wusstest du schon?

Schnuller können laut Studien das Risiko für plötzlichen Kindstod (SIDS) verringern – insbesondere beim Schlafen. Die genaue Ursache ist noch nicht ganz geklärt, doch es wird vermutet, dass der Schnuller die Atemwege freihält.


Häufige Fragen zu Schnullern & Schnullerketten

Wie lange sollte mein Kind einen Schnuller nutzen?

Idealerweise bis spätestens zum 3. Geburtstag – schrittweises Abgewöhnen unterstützt eine gesunde Kiefer- und Sprachentwicklung.

Was ist besser – Silikon oder Naturkautschuk?

Beide haben Vorteile. Silikon ist langlebiger und hygienischer, Naturkautschuk weicher und natürlicher. Die Entscheidung hängt oft von der Vorliebe des Kindes ab.

Sind alle Schnullerketten sicher?

Nur, wenn sie der Norm EN 12586 entsprechen: max. 22 cm lang, keine Kleinteile, stabil verarbeitet. Kontrolliere sie regelmäßig auf Abnutzung.

Schnuller und Schnullerketten sind kleine Helfer mit großer Wirkung. Sie schenken Geborgenheit, erleichtern viele Alltagssituationen – und begleiten dein Kind mit Sicherheit und Stil durch die ersten Lebensjahre.